![]() |
![]() |
Die Lokale Agenda 21 für Rodgau
3.2. Leitbild zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt RodgauDie Stadt Rodgau gibt sich im Rahmen der Lokalen Agenda folgende Leitbilder zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt: Alle bestehenden Handlungsfelder sind in den Lokalen Agenda-Prozess zu integrieren. Beispielhaft sei hier die Klimabündnis-Partnerschaft mit den indigenen Völkern genannt. Angestrebt wird die dauerhaft umweltgerechte Entwicklung der Menschheit in Gegenwart und Zukunft. Durch den Erhalt von Ressourcen soll die Lebensqualität global und lokal gesichert und langfristig verbessert werden. Dazu sollen in Rodgau Wirtschaft, soziale Belange und Stadtentwicklung mit dem dauerhaften Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlage in Einklang gebracht werden. Wichtig ist uns die gemeinschaftliche Gestaltung einer lebenswerten Zukunft für uns und unsere Kinder. Die Voraussetzung dafür wird durch die Entwicklung einer Kultur für Bürgerbeteiligung geschaffen. Das Bewusstsein für die lokale und regionale Identität ist zu stärken. Dies beinhaltet insbesondere den weiteren Prozess zur Entwicklung der Identität "Rodgau als Stadt". Der Agenda-Prozess hat gezeigt, dass in der Bevölkerung ein ausgeprägter Wunsch nach Weiterentwicklung einer städtischen Gesamtheit besteht. Als Instrumentarium ist ein übergeordnetes Stadtentwicklungskonzept zu erstellen. Zur Umsetzung der oben genannten Leitbilder ist Folgendes aufzunehmen:
Dazu ist erforderlich:
Für die nachhaltige Entwicklung sind die Bereiche Wirtschaft, Umwelt und Soziales von zentraler Bedeutung innerhalb der Stadtentwicklung.
|