21. Sind Sie... |
männlich |
weiblich |
|
|
146 |
130 |
|
|
|
22. Welche Staatsangehörigkeit haben Sie? |
deutsch |
andere (EU) |
andere (nicht EU) |
|
264 |
10 |
2 |
|
|
23. Wie alt sind Sie? |
unter 15 Jahre |
15 bis 39 Jahre |
40 bis 64 Jahre |
65 Jahre und älter |
2 |
106 |
147 |
22 |
|
24. Sind Sie... |
verheiratet |
getrennt lebend |
ledig |
|
180 |
8 |
62 |
|
|
geschieden |
verwitwet |
|
|
19 |
2 |
|
|
|
25. Welchen höchsten Bildungsabschluss haben Sie? |
Schüler/in |
Schule beendet ohne Abschluss |
Volks-/Hauptschulabschluss |
Mittlere Reife, Realschule, Fachschulreife |
4 |
1 |
59 |
79 |
|
Abitur, allgemeine Hochschulreife |
Fachhochschulreife |
Hochschulabschluss |
anderer Abschluss |
57 |
22 |
47 |
3 |
|
26. Welchen beruflichen Status haben Sie? |
erwerbstätig |
arbeitslos |
aus anderen Gründen nicht berufstätig |
|
194 |
1 |
61 |
|
|
27. Welche berufliche Tätigkeit üben Sie aus? |
Angestellte(r) |
Arbeiter(in), Facharbeiter(in) |
Beamter/Beamtin |
|
143 |
15 |
15 |
|
|
selbstständig oder freiberuflich tätig |
Auszubildende(r) |
Hausfrau/-mann |
|
23 |
15 |
32 |
|
|
28. Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt? |
1 Person |
2 Personen |
bis 4 Personen |
mehr als 4 Personen |
36 |
104 |
108 |
22 |
|
29. Wie hoch ist das durchschnittliche monatliche Nettoeinkommen aller Mitglieder Ihres Haushalts? |
0 bis unter 1000 Euro |
1000 bis 2000 Euro |
2000 bis 3000 Euro |
|
11 |
51 |
78 |
|
|
3000 bis 4000 Euro |
4000 bis 5000 Euro |
über 5000 Euro |
|
66 |
26 |
24 |
|
|
30. Wie viele Personen tragen zu diesem Haushaltseinkommen bei? |
1 Person |
2 Personen |
mehr als 2 Personen |
|
87 |
159 |
21 |
|